NexTimes
Blogartikel

Aktuelle Infos und wichtige Fakten der Mining-Industrie finden Sie in unseren Artikeln. Die neusten Blogartikel finden Sie unten.

Email: office@nexmine.de

Tel.: +49 941 20083376

Redaktionell verantw.
Kastl Medien

Ausgabe 21/21

Allgemeine Mining Informationen

nexmine.de

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Artikelbanner

Wie lange braucht man, um 1 Bitcoin zu minen?

Jetzt mit dem Bitcoin Mining Rechner erfahren!

Kurz gesagt: Etwa alle 10 Minuten wird auf der Bitcoin-Blockchain ein Block validiert. Für jeden gefundenen Block werden aktuell 3,125 BTC ausgeschüttet (Stand 2025, nach dem letzten Halving im April 2024). Rein mathematisch entsteht also etwa alle 3 Minuten und 12 Sekunden ein neuer Bitcoin.

Das klingt erst einmal so, als könnte man sich mit genug Geduld einfach „einen Bitcoin sichern“. In der Realität funktioniert Mining jedoch anders - und ob du dein Ziel erreichst, hängt von mehreren technischen und wirtschaftlichen Faktoren ab.

Warum es für Einzelpersonen länger dauert

Wenn du selbst Bitcoin minen willst, konkurrierst du mit der gesamten weltweiten Rechenleistung des Netzwerks, der sogenannten Netzwerk-Hashrate. Im Jahr 2025 liegt diese oft über 1000 EH/s (Exahashes pro Sekunde). Ein einzelner Miner – selbst wenn es ein Topmodell wie der Antminer S21 XP ist - bringt nur 270TH/s. Das ist nur ein winziger Bruchteil der globalen Leistung. Das bedeutet: Deine Wahrscheinlichkeit, alleine einen Block zu finden, ist extrem gering. Theoretisch könntest du Jahre oder Jahrzehnte warten, bevor du überhaupt einen Block findest – und nur dann würdest du auf einmal mehrere Bitcoin als Belohnung erhalten.

Mining-Pools als realistische Lösung

Weil Solo-Mining für fast alle Miner wirtschaftlich unattraktiv ist, schließen sich die meisten Miner einem Mining-Pool an. Hier wird die Rechenleistung gebündelt und die Blockbelohnung anteilig auf alle Teilnehmer verteilt – je nach Hashrate, die du beisteuerst.Der Vorteil: Statt unregelmäßig große Auszahlungen zu erhalten, bekommst du täglich oder sogar stündlich kleine Beträge, die sich über Zeit summieren. So kannst du auch ohne gigantische Rechenleistung regelmäßig Erträge erzielen – und irgendwann die Summe von 1 BTC erreichen.

Wichtige Faktoren für die Dauer

Die Zeit, bis du 1 BTC gemined hast, hängt von mehreren Punkten ab:

  • Hashrate und Anzahl deiner Miner: Je mehr Rechenleistung du hast, desto mehr Anteile erhältst du im Pool.
  • Stromkosten: Hohe Strompreise können deinen Gewinn schmälern oder sogar ins Minus drehen.
  • Effizienz: Moderne Miner wie der Antminer S21 XP arbeiten unter 13,5 W/TH, was langfristig entscheidend für die Rentabilität ist.
  • Hashvalue: Die Vergütung pro TH/s schwankt abhängig vom Bitcoin-Preis und der Mining-Schwierigkeit.
  • Poolgebühren: Die meisten Pools behalten zwischen 1 und 3 % deiner Einnahmen als Gebühr ein.

Beispielrechnung

Nehmen wir an, du betreibst 30 Miner mit 235 TH/s. Aufgrund des Hashvalues von 0,00000049 btc könnte man so ausrechnen Wie lang du bräuchtest um 1 BTC zu minen!

30 × 235 TH/s × 0,00000049 BTC = 0,003454 BTC pro Tag, also dann

1 / 0,003454 = 289,2 / 30,5 = 9,5 Monate

Du bräuchtest also 9,5 Monate um 1 Bitcoin zu minen, aber Achtung, denn hier sind noch nicht die Stromkosten berücksichtigt. Um diese Berechnung nicht ständig manuell durchführen zu müssen, kannst du unseren Bitcoin Mining Rechner nutzen. Hier gibst du einfach Hashrate, Stromverbrauch und Strompreis ein. Das Tool kombiniert deine Eingaben mit Live-Daten wie Bitcoin-Kurs und aktuellem Hashvalue. Ergebnis: Eine präzise Einschätzung deiner täglichen, wöchentlichen und monatlichen Einnahmen – und damit auch, wie lange es dauern würde, 1 BTC zu erreichen.

So holst du mehr aus deinem Mining heraus

  • Günstigen Strom sichern: Entweder durch einen Hosting-Vertrag an einem Standort mit niedrigen Energiekosten oder durch eigene günstige Quellen (z. B. Photovoltaik, Wasserkraft).
  • Moderne Hardware verwenden: Ältere Miner verbrauchen mehr Strom pro TH/s und können dadurch unprofitabel werden.
  • Erträge reinvestieren: Zusätzliche Geräte erhöhen deine Hashrate und verkürzen die Zeit bis zum Ziel.
  • Pool sorgfältig wählen: Achte auf niedrige Gebühren, stabile Auszahlungen und einen guten Ruf.

Fazit

Theoretisch entsteht weltweit etwa alle drei Minuten ein neuer Bitcoin – praktisch dauert es für einzelne Miner jedoch oft Jahre, um 1 BTC zu erreichen. Die Dauer hängt stark von deiner Hardware, deinen Stromkosten und deiner Teilnahme an einem Mining-Pool ab. Mit unserem Bitcoin Mining Rechner kannst du genau ermitteln, wie lange es mit deiner aktuellen Konfiguration dauern würde – und ob sich dein Mining überhaupt lohnt. Falls du noch keinen Miner hast oder günstigen Strom suchst: In unserem ASIC Miner Shop findest du technische Daten zu allen Modellen, und unsere Hosting-Standorte bieten attraktive Stromtarife speziell für Ihre Miner. So kannst du realistisch einschätzen, wie schnell du deinem Ziel „1 Bitcoin“ näherkommst – und wie du den Weg dorthin beschleunigen kannst.

Werbung für NexMine

Was ist Hosted Mining?

ASIC Miner Hosting vom Deutschen Anbieter!

Hosted Mining, auch bekannt als Custodial Mining, bezeichnet einen Prozess, bei dem ein externes Unternehmen - der sogenannte Hosting-Anbieter - spezialisierte ASIC Miner im Auftrag von Kunden betreibt. Diese Kunden müssen also nicht selbst Infrastruktur aufbauen... Mehr >

Artikel Vorschau Bild

Welcher Miner ist profitabel?

Jetzt Crypto Miner kaufen!

Die Frage nach der Profitabilität eines Miners lässt sich nicht pauschal beantworten - sie hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem die Stromkosten, die Effizienz des Miners (also wie viel Strom er pro Terahash verbraucht), sowie der aktuelle Kurs der... Mehr >

Artikel Vorschau Bild