NexTimes
Blogartikel

Aktuelle Infos und wichtige Fakten der Mining-Industrie finden Sie in unseren Artikeln. Die neusten Blogartikel finden Sie unten.

Email: office@nexmine.de

Tel.: +49 941 20083376

Redaktionell verantw.
Kastl Medien

Ausgabe 21/21

Allgemeine Mining Informationen

nexmine.de

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Bitcoin ATH: 122.838 $

Ethereum ATH: 4.878 $

XRP ATH: 3,65 $

BNB ATH: 858,34 $

Artikelbanner

Was ist Hosted Mining?

ASIC Miner Hosting vom Deutschen Anbieter!

Hosted Mining, auch bekannt als Custodial Mining, bezeichnet den Prozess, bei dem ein externes Unternehmen - der Hosting-Anbieter - spezialisierte ASIC-Miner im Auftrag von Kunden betreibt. Diese müssen also nicht selbst eine Infrastruktur aufbauen oder sich mit den damit einhergehenden technischen Fragen auseinandersetzen, sondern können ihre Geräte in einem professionellen Rechenzentrum betreiben lassen. So behalten Sie das Eigentum an den Minern, geben aber die operative Verantwortung ab. Im folgenden Artikel erfahren Sie die genauen Unterschiede zwischen eigenem Mining und Hosted Mining sowie deren Vor- und Nachteile.

Mining zu Hause oder in der Hosting-Site?

Um einen ASIC-Miner profitabel betreiben zu können, muss er möglichst konstant mit Strom und Internet versorgt werden. Zusätzlich ist es wesentlich, Überhitzung zu vermeiden; insbesondere bei höherer Stückzahl sind dafür ergänzende Kühlungsaggregate notwendig, die über die in der Maschine verbauten Lösungen hinausgehen. Um einen Miner betriebsbereit zu halten, ist also ein gewisses technisches Know-how erforderlich. Anders sieht es beim Hosted Mining aus: Hier übertragen Sie die Verantwortung, die Miner betriebsfähig zu halten, an einen professionellen Hosting-Anbieter. Dieser kümmert sich um die gesamte Infrastruktur und verfügt in den meisten Fällen auch über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Geräte bei Bedarf zu reparieren.

Vorteile von Hosted Mining

Neben der Abnahme des technischen Aufwands ist der Strompreis der größte Vorteil des Hosted Mining. Mit diesen Betriebskosten steht und fällt die Profitabilität eines Mining-Vorhabens. Während in Deutschland die Strompreise bei ca. 35-45 ct/kWh liegen, beginnen sie an Hosting-Standorten bereits bei etwa 5 ct/kWh oder sogar weniger. Dadurch steigt die Rentabilität einer Maschine erheblich und eine Investition wird deutlich attraktiver. Zusätzlich kann Mining auch steuerliche Vorteile mit sich bringen: Wenn ein Unternehmen seine Steuerlast senken und zugleich das Investment-Portfolio erweitern möchte, lohnt sich Hosted Mining umso mehr. Nicht nur sind die monatlich anfallenden Betriebskosten direkt absetzbar, auch die Maschinen selbst sind über drei Jahre abschreibbar.

Risiken und Nachteile

Nichts im Leben ist risikolos - das gilt auch für Hosted Mining. Neben technischen Risiken wie Netzstörungen, Naturereignissen oder längeren Reparaturzeiten, die sich nie vollständig ausschließen lassen, gibt es marktseitige Faktoren: Der Bitcoin-Preis und die Netzwerk-Difficulty bestimmen die laufende Profitabilität; beide können stark variieren, was viele unterschätzen. Zusätzlich kommt es auf den richtigen Hosting-Anbieter an, um wettbewerbsfähige Konditionen zu erhalten.

Worauf sollte man bei einem Hosting Anbieter achten?

Der ausschlaggebendste Faktor ist die Preisgestaltung: Sind die Preise zu hoch, kann das Investment im schlimmsten Fall unrentabel werden. Neben dem Preis sollten Sie jedoch besonders auf Professionalität und Seriosität achten. Wenn ein Anbieter nicht transparent mit Konditionen umgeht und Versprechen nicht einhält, steigt das Risiko eines schlechten Investments. Denn selbst die günstigsten Preise helfen nicht, wenn die Maschinen zu oft ausfallen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie anfragen, den Anbieter persönlich zu besuchen - sei es die Mining-Farm oder die Geschäftsräume. So können Sie sich ein eigenes Bild vom Unternehmen und dessen Sorgfalt machen.

Fazit: Für wen lohnt sich Hosted Mining?

Hosted Mining kann sich für alle lohnen, die ihr Investitionsportfolio erweitern möchten. Nicht nur Unternehmen, die von Steuervorteilen profitieren, sondern auch Privatpersonen können vom Mining profitieren. Sind die Konditionen gut genug, ist eine Investition hier oft deutlich günstiger, als beispielsweise direkt Bitcoin zu kaufen. Lassen Sie einen professionellen Hosting-Anbieter alles übernehmen - und lehnen Sie sich entspannt zurück. Günstige Hosting-Preise für die besten Standorte und Miner finden Sie bei uns. Was uns besonders von anderen Anbietern abhebt: Ihre Maschinen gehen bereits zwei Tage nach dem Kauf ohne Aufpreis online. Mehr Informationen gibt es hier.

Werbung für NexMine

Wie lang braucht man um 1 Bitcoin zu minen?

Jetzt mit dem Bitcoin Mining Rechner erfahren!

Kurz gesagt: Etwa alle 10 Minuten wird auf der Blockchain ein Block validiert - dabei werden aktuell 3,125 BTC ausgeschüttet. Rein rechnerisch entsteht also alle 3 Minuten und 12 Sekunden ein neuer Bitcoin. Wenn du aber selbst Bitcoin minen willst, läuft das etwas anders... Mehr >

Artikel Vorschau Bild

Welcher Miner ist profitabel?

Jetzt Crypto Miner kaufen!

Die Frage nach der Profitabilität eines Miners lässt sich nicht pauschal beantworten - sie hängt von mehreren Faktoren ab. Entscheidend sind vor allem die Stromkosten, die Effizienz des Miners (also wie viel Strom er pro Terahash verbraucht), sowie der aktuelle Kurs der... Mehr >

Artikel Vorschau Bild